header

Mit dem traditionellen Frauenwandertag zu Beginn der Sommerferien durften viele Liebhaberinnen unserer Angebotsreihe „Frauen on Tour“ nach den ganz besonderen Monaten des Lockdown mal wieder ein Stück Normalität, Gemeinschaft und Lebensfreude erleben.

Erster KLB-Gottesdienst seit Ausbruch der Corona-Pandemie: Wir sind zur Gemeinschaft mit Gott und miteinander berufen.

Das erste KLB- Frauenkreistreffen nach dem Lockdown war ganz den Erlebnissen, Gedanken und der Verarbeitung des Pandemiegeschehens gewidmet.

Wer Sehnsucht nach einem Landvolk-Gottesdienst verspürt, kann am Sonntag, 19. Juli, um 18 Uhr an die Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld kommen.

Nach den besonderen Monaten des Lockdown möchten wir mit zwei Veranstaltungen für Frauen dazu einladen, wieder einmal ein Stück Gemeinschaft, Lebensfreude und „Normalität“ zu erleben.

Fünf neue Werkhefte und eine Neuauflage behandeln aktuelle und spannende Themen wie „Ideen für die Landpastoral“ oder „Mit anderen Augen sehen“.

Die gespendeten 36.000 Euro schenken Tausenden von Menschen in unserer Partnerdiözese Kaolack Hoffnung, die von der Dürre und Corona-Pandemie besonders betroffenen sind.

Auch Fronleichnam wird in den Gemeinden in diesem außergewöhnlichen Jahr anders ablaufen als üblich. Auf so vieles müssen wir verzichten. Dennoch feiern wir auch in diesem Jahr die Gegenwart Jesu Christi.

Ab dem 18. Mai 2020 können Besucher*innen wieder in die Diözesanstelle kommen. Welche Richtlinien hierfür beachtet werden müssen, finden Sie hier.

KLB Würzburg ruft dazu auf, sich am weltweiten Gebetstag am 24. Mai anlässlich des fünften Jahrestags der Veröffentlichung der Umwelt-Enzyklika „Laudato Si“ zu beteiligen

­