header

Wir laden Sie herzlich ein zum "Geh-bet" unter freiem Himmel am Sonntag, 18.06.2023

Bei der Führung der KLB durch den ehemaligen Basaltbruch am Lindenstumpf in der Rhön gab viel zu entdecken.

26 Männer und Frauen führte die Wallfahrt der KLB Würzburg nach Flüeli in der Schweiz

Im Naturgarten von Gerhard Schneider wachsen viele heimische Pflanzen, die Lebensraum und Nahrung für viele Tiere bieten.

Auf der Bundesversammlung der KLB Deutschland am letzten Aprilwochenende in Rastatt fassten die Delegierten zwei Beschlüsse im Zusammenhang mit der Bewahrung der Schöpfung:

Mitgliederversammlung votierte einstimmig für ein neues Konzept zur Umgestaltung der inhaltlichen und verbandlichen Arbeit - Thomas Kram neu in den Vorstand gewählt, Christine Taiber ausgeschieden

Wir laden Sie ein, am 19.05.2023 in Gaukönigshofen zum Kräuter sammeln, Interessantes erfahren und Leckeres zubereiten mit der Referentin Christine Taiber in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Soli geht" der KLB Würzburg. 

Wir starten mit einem Kräuterspaziergang entlang des Thierbachs. Anschließend bereiten wir mit den gesammelten Wildkräutern verschiedene Köstlichkeiten zu, die wir dann gemeinsam genießen. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der 2. Zukunftswoche Mainfranken statt. 

Bitte melden Sie sich schriftlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Weitere Informationen siehe Flyer oder gerne auch telefonisch (Telefon 0931/386-63721).

Flyer__Kräuter_u._Hülsenfrüchte_2023_05_19.pdf

Die Diözesanstelle wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Katholischen Landvolkbewegung frohe und gesegnete Ostern im Jahr 2023. 

Im Mai vergangenen Jahres startete die neue bundesweite Kampagne der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland (KLB). Seitdem hat es bundesweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten gegeben, die über das Thema Artenschutz informierten und Menschen zum Mitmachen aufforderten. Nun ruft die KLB zu einem Fotowettbewerb auf und lädt alle, die gerne in ihrer Freizeit fotografieren, dazu ein!

„Es ist eine großartige und vielfältige Welt, in der wir leben – noch!“ so die stellevertretende Bundesvorsitzende Dagmar Feldmann. „Wir fordern die Menschen auf, ihr Augenmerk auf diese Vielfalt zu lenken. Beleuchten Sie die Gefahren für die Biodiversität und die Ursachen des Artensterbens. Aber noch wichtiger ist uns, dass und wie wir alle zum Erhalt der Vielfalt beitragen können!“

Daher sucht die KLB Deutschland die schönsten Fotos, die genau dieses in den Blick rücken: die Schönheit, die Gefährdung oder die Aktivitäten und Aktionen, die zum Erhalt der Biodiversität beitragen. 

Die 12 besten Fotos werden in einer Ausstellung und in einem Kalender veröffentlicht und erhalten eine weitere kleine Überraschung. Die Bilder sollen den Lauf der Jahreszeiten widerspiegeln. 

Einsendeschluss ist der 31.1.2024

Die Preisverleihung findet am 27. April 2024 in Köln statt.

 

Teilnahmebedingungen (kurz):

Jede/r Teilnehmer*in versichert mit der Unterschrift auf dem Teilnahmeformular, dass er/sie alleinige/r Urheber*in der zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten ist, dass er/sie über die Arbeiten und die daran bestehenden Nutzungsrechte und übertragbaren Urheberrechte frei verfügen darf und dass die Fotos frei von Rechten Dritter sind. Er/Sie steht dafür ein, dass jegliche auf den Bildern abgebildeten Personen mit der Abbildung und der Veröffentlichung einverstanden sind. Er/Sie steht weiter dafür ein, dass hinsichtlich der auf den Bildern abgelichteten Gegenstände keine Rechte Dritter bestehen oder diese ausdrücklich mit der Abbildung und Veröffentlichung einverstanden sind. Er/Sie stellt den Veranstalter in diesem Zusammenhang vorsorglich von allen Ansprüchen Dritter frei.

Die Bilder dürfen nachbearbeitet sein. Die Fotos müssen eine Auflösung von mindestens 8 Megapixeln haben. Das entspricht 2400 Pixel an der kurzen und 3600 Pixel an der langen Bildkante.

 Die Bilder sollen per Mail /wetransfer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden sich unter https://klbdeutschland.de/achtung-leben-vielfaeltig-und-grossartig/.

Dort kann auch das Teilnahmeformular heruntergeladen werden, das den Bildern beizufügen ist.

Vielfalt_in_den_Blick_nehmen_Fotowettbewerb_KLB.pdf

Wir_nehmen_die_Vielfalt_in_den_Blick_Teilnahmebedingungen.pdf

Die 57. Landesversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bayern fand am vergangenen Wochenende in der Landvolkshochschule Wies (Steingaden) statt. 

­