header

Um das Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit und dem Erhalt unserer natürlichen Umwelt geht es bei einem Gesprächsabend am 2. Februar ab 19.30 Uhr in Fährbück. 

Der KLB-Fastenbegleiter 2023 lädt dazu ein, mit Impulsen und Gedanken durch die Tage bis Ostern zu gehen.

Die Katholische Landvolkbewegung der Diözese Würzburg veranstaltet am Samstag, den 18. März 2023 (9.00-17.00 Uhr), den Kurs „Schnitzen mit der Kettensäge“ für Männer.

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen, um Auseinandersetzungen auf dem Hof und in der Familie zu vermeiden. 

Die Trockenhänge rund um Böttigheim beheimaten eine in Unterfranken einzigartige Fauna und Flora.

Traditionelles Friedensgebet des KLB-Arbeitskreises „Glaub mal!“ an der Bruder-Klaus-Kapelle

Die „Angebote zur Bildung“ für 2023 sind erschienen und können jetzt abgerufen werden. 

"Wir beten für den Frieden in der Welt". Unter diesem Motto lädt die KLB am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr zum Friedensgebet an der Bruder Klaus Kapelle in Euerfeld bei Dettelbach.

Die KLB-Mitgliederversammlung arbeitete in dreieinhalb Stunden ein breites Spektrum an Themen ab. 

Die Online-Gesprächsrunde „Stress am Hof“ wurde aufgezeichnet und kann jetzt angeschaut werden. 

­