header

KLB Deutschland startet Fotowettbewerb zum Thema Biodiversität - Einsendeschluss ist der 31. Januar 2024

Die 57. Landesversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bayern fand am vergangenen Wochenende in der Landvolkshochschule Wies (Steingaden) statt. 

Wir laden Sie ein, Ort und Landschaft, in der Nikolaus von Flüe und seine Frau Dorothea gelebt haben, näher kennenzulernen,

Die achtköpfige Delegation der KLB Würzburg ist mit vielen Eindrücken aus dem Senegal zurück gekehrt. 

Im Mai 2023 startet ein neuer Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ländlichen Familienberatung für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in der Diözese Würzburg.

Die biblischen Erzählungen von Abraham als Anregung für meinen eigenen Glauben, so lautet das Thema des diesjährigen Exerzitienwochenendes im Schweigen vom 17. bis 19. März 2023 auf dem Schwanberg

Die Oasentage für Frauen sind eine Einladung, sich in aller Betriebsamkeit des Alltags und der Sorge um andere, einmal eine Auszeit zu gönnen.

Teils emotionale Debatten beim Gesprächsabend in Fährbrück zum Thema „Brot oder Bienen? - Ernährung sichern. Artenvielfalt erhalten.“

Um das Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit und dem Erhalt unserer natürlichen Umwelt geht es bei einem Gesprächsabend am 2. Februar ab 19.30 Uhr in Fährbück. 

Der KLB-Fastenbegleiter 2023 lädt dazu ein, mit Impulsen und Gedanken durch die Tage bis Ostern zu gehen.

­