Nachrichten

„LFB heute wichtiger denn je“
- Von: Walter Sauter
Gottesdienst und Festakt zum 25jährigen Bestehen der Ländlichen Familienberatung in der Diözese Würzburg - Zahl der Beratungsfälle in diesem Jahr sprunghaft angestiegen

Frauen on Tour - rund ums Mahlholz bei Gerolzhofen
- Von: Ramona Iff
Liebe Wanderfrauen, unsere gut 12 km lange Wanderung führt uns am israelitischen Friedhof vorbei auf den Kapellenberg zur Gertraudiskapelle. Von hier aus

"Geh-bet" unter freiem Himmel
- Von: Ramona Iff
Wir laden Sie herzlich ein zum "Geh-bet" unter freiem Himmel am Sonntag, 18.06.2023

Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere
- Von: Walter Sauter
Bei der Führung der KLB durch den ehemaligen Basaltbruch am Lindenstumpf in der Rhön gab viel zu entdecken.

Auf den Spuren von Bruder Klaus
- Von: Walter Sauter
26 Männer und Frauen führte die Wallfahrt der KLB Würzburg nach Flüeli in der Schweiz

Die Natur als Vorbild
- Von: Walter Sauter
Im Naturgarten von Gerhard Schneider wachsen viele heimische Pflanzen, die Lebensraum und Nahrung für viele Tiere bieten.

Beschlüsse auf der Bundesversammlung der KLB in Rastatt
- Von: Ramona Iff
Auf der Bundesversammlung der KLB Deutschland am letzten Aprilwochenende in Rastatt fassten die Delegierten zwei Beschlüsse im Zusammenhang mit der Bewahrung der Schöpfung:

Startschuss für strukturellen Umbau der KLB
- Von: Walter Sauter
Mitgliederversammlung votierte einstimmig für ein neues Konzept zur Umgestaltung der inhaltlichen und verbandlichen Arbeit - Thomas Kram neu in den Vorstand gewählt, Christine Taiber ausgeschieden

Kräutergenuss und andere nachhaltige Häppchen
- Von: Ramona Iff
Wir laden Sie ein, am 19.05.2023 in Gaukönigshofen zum Kräuter sammeln, Interessantes erfahren und Leckeres zubereiten mit der Referentin Christine Taiber in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Soli geht" der KLB Würzburg.
Wir starten mit einem Kräuterspaziergang entlang des Thierbachs. Anschließend bereiten wir mit den gesammelten Wildkräutern verschiedene Köstlichkeiten zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 2. Zukunftswoche Mainfranken statt.
Bitte melden Sie sich schriftlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Weitere Informationen siehe Flyer oder gerne auch telefonisch (Telefon 0931/386-63721).

Frohe und gesegnete Ostern!
- Von: Ramona Iff
Die Diözesanstelle wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Katholischen Landvolkbewegung frohe und gesegnete Ostern im Jahr 2023.