Stellungnahme des Internationalen Verbandes Katholischer Landvolkbewegungen (FIMARC) zum Krieg in der Ukraine
Die FIMARC verurteilt den grausamen Aggressionskrieg in der Ukraine aufs Schärfste. Krieg darf niemals ein Weg sein, um auf Konflikte zu antworten. Wir fordern Frieden und ein sofortiges Endes dieses und aller anderer Kriege. Wir fordern dazu auf, internationales Recht zu achten. Wir fordern dazu auf, diplomatische Wege hin zu gegenseitigem Verstehen zu gehen. Niemand hat das Recht, Menschen zu töten.
Wir rufen auf zu Solidarität mit allen Menschen, die unter Krieg und Unterdrückung leiden. Wir rufen auf zum Gebet für die Menschen, die im Krieg leiden und für die Menschen auf der Flucht. Wir rufen auf zum Protest gegen den Krieg. Wir drücken unsere tiefe Solidarität mit allen Menschen in Russland und überall auf der Welt aus, die sich mutig gegen diesen grausamen Krieg stellen.
Kooperation, gegenseitiges Verstehen und Achtung der Menschenrechte und der Würde des Menschen, das ist der einzige menschlich angemessene Weg. Die FIMARC und ihre Mitgliedsbewegungen auf der ganzen Welt werden sich weiterhin für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität einsetzen.
Für die FIMARC
Wolfgang SCHARL
Internationaler Präsident