„Landauf - Landab“-Sonderheft zu 40 Jahre Partnerschaft mit dem Senegal erschienen
Mit dem Besuch einer fünfköpfigen Delegation mit Bischof Martin Boucar Tine an der Spitze wurde im vergangenen Oktober das 40jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Diözese Kaolack und der KLB Würzburg gefeiert. Aus diesem Anlass ist jetzt ein 24-seitiges Sonderheft erschienen, das die Geschichte und den aktuellen Stand der Partnerschaft beleuchtet.
Vorgestellt werden aktuelle Projekte im Senegal, die von der KLB mit getragen werden, wie z.B. das Rindermastprojekt in Sing-Sing, das Landwirtschaftliche Berufsbildungszentrum in Ndiebel oder das Kinderkulturzentrum „Königreich der Kindheit“ in Kaolack. Zu Wort kommen darüber hinaus neben Bischof Martin auch KLB-Verantwortliche für die Partnerschaft wie Hildegard Bayer, Barbara Düchs, Gerd Schneider und Thomas Kram.
Ausführlich wird in Wort und mit vielen Bildern auch über den Besuch im Herbst 2021 berichtet, der die Delegation aus dem Senegal an viele Stationen in Unterfranken führte. Besucht wurden etwa der Kreuzberg in der Rhön, die Domstadt Würzburg und KLB-Gruppen z.B. in Frankenwinheim, Gaurettersheim, Aidhausen oder Euerfeld. Gespräche gab es auch mit dem Würzburger Bischof Franz Jung und verschiedenen KLB-Arbeitskreisen und Spendern. Auf dem dichten Programm stand zudem eine Vielzahl von Besichtigungen von Ställen, Betrieben, Schulen und Einrichtungen. Höhepunkt war am Ende ein Gottesdienst mit Bischof Martin und Domkapitular Christoph Warmuth in Gaurettersheim anlässlich des Weltmissionssonntags, der 2021 den Senegal in den Mittelpunkt gestellt hatte.
Zur Delegation aus dem Senegal gehörten neben Bischof Martin auch Brigitte Traoré, Leiterin der Mädchenschule Claire Amitié in Kaolack, Michel Sene, Vorsitzender der Katholischen Landvolkbewegung (MARCS) der Diözese Kaolack, Abbé Pascal Sene, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Kaolack und Abbé Pierre Dione, ehemaliger Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Kaolack.
Da aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen viele Veranstaltungen ausgefallen sind oder online stattgefunden haben, erscheint für 2021 kein Jahresbericht. Dafür gibt es das „Landauf - Landab“-Sonderheft „40 Jahre Partnerschaft mit dem Senegal“.
Das Heft online durchblättern oder downloaden.