Gesprächsrunde vor romantischer Dorfkulisse in ökumenischer Eintracht (v.l.) EDL-Bundesvorsitzender Rolf Brauch, KLB-Bundesvorsitzende Nicole Podlinski, Angelika Haaf (KLB Würzburg) und die Münsteraner KLB-Diözesanvorsitzende Margret Schemmer.
Die Messekirche mit ihrem weithin sichtbaren viereinhalb Meter hohen Turm, der fast bis zur Deckenhalle reichte.
Give-aways und das Gästebuch am Messestand, hier mit dem Eintrag von der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Friedlinde Gurr-Hirsch.
Dichtes Gedränge beim Sinnesparcours: Ob jung oder alt, alle wollten in die Kannen greifen.
„Heute schon gefühlt?“ – der handgeschriebene Zettel machte viele Messebesucher neugierig.
Gespräch am Messestand des Landvolks auf der Grünen Woche: Weihbischof Jörg Michael Peters (Trier) und KLB-Bundesvorsitzender Korbinian Obermayer.
Stand von KLB und EDL auf der Grünen Woche.
Einsatz an den letzten Tagen am Stand: Claudia und Bernhard Mack (KLB Euerfeld).
Die Erfahrungen beim Fühlen am Sinnesparcours regte zu manchem Gespräch an.
Dichtes Gedränge beim Sinnesparcours: Ob jung oder alt, alle wollten in die Kannen greifen.
Dichtes Gedränge beim Sinnesparcours: Ob jung oder alt, alle wollten in die Kannen greifen.
GUTES LEBEN für Alle! War das Motto des Standes von KLB und EDL auf der Grünen Woche.
Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, im Gespräch mit dem Würzburger KLB-Diözesanvorsitzenden Stefan Oppmann.
Der Standverantwortliche der KLB Würzburg Wolfgang Meyer zu Brickwedde (Mitte) EDL-Bundesvorsitzendem Rolf Brauch und KLB-Bundesgeschäftsführerin Bettina Locklair.
GUTES LEBEN für Alle! War das Motto des Standes von KLB und EDL auf der Grünen Woche.